2022

Atelier Koslowski Neuigkeiten

Klarinettenbruch


In meinem Atelier haben Klarinettistin Dorothea Herrmann und Autorin Anette Welp am Samstag, 11. Juni 2022, eine Performance unter dem Motto „Klarinettenbruch“ gestaltet.

Dorothea Herrmann, Dozentin für Klarinette und Ensemble am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz, wurde von Pianistin Petra Miftaraj instrumental begleitet.

Das künstlerische Zusammenwirken transportierte musikalische Botschaften in einer Zwiesprache mit poetischen-lyrischen Impulsen, um in Zeiten des Krieges in Europa den Erfahrungen von Verlust, Trauer, Angst, Depression und Tod hoffnungsvolle Geborgenheitsträume entgegenzusetzen.

Annette Welp aus Trebur las ihre Texte im Wechselspiel zur klangbrechenden, von wilden und spitzen Tönen geprägten Musik der beiden Frauen. Bewusstseinsformende Worte lauteten Frieden und Demut, Bewältigung und Leben; kurz zusammengefasst in der Botschaft „Lass Worte Licht sein“.

Auch ein kleines Stoßgebet war zu hören und im Gästebuch zu lesen. Ohne Zweifel stand die Performance emotional unter starkem Einfluss der russischen Invasion in der Ukraine.

Als Gastgeberin freute ich mich über die Bereitschaft meiner künstlerischen Kolleginnen, mit ihren Ausdrucksmitteln Impulse gegen den Krieg zu setzen.

Doch was kann Kunst ausrichten? Zumindest einen ‚kleiner Akt der Selbstbewältigung‘ scheint möglich, waren sich die Besucherinnen in meinem Atelier einig.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung für Details.